Urheber: Fabienne Hoßfeld
Was ist bei einer Einsatzfahrt zu beachten, damit wir als Einsatzkräfte unversehrt am Einsatzort ankommen? Das war das Thema am Samstag, den 14. Dezember bei unserer diesjährigen Sicherheitsunterweisung, die unser Noch-Sicherheitsbeauftragter und neuer Ortsbrandmeister Olaf Heuer zum voraussichtlich letzten Mal durchführte. Anschließend feierten wir als Einsatzabteilung mit den Alterskameraden gestärkt durch ein gemeinsames Essen unsere traditionelle Weihnachtsfeier und ließen ein ereignis- und einsatzreiches Jahr ausklingen.
Das könnte dich auch interessieren
Die Temperaturen sinken, und viele Seen und Flüsse wirken einladend mit einer scheinbar festen Eisschicht. Doch Vorsicht: Das Eis ist oft nicht dick genug, um Menschen zu tragen. Ein Betreten der Eisflächen kann lebensgefährlich sein! Warum ist das Eis so gefährlich? Tipps für eure Sicherheit: Was tun im Notfall? Denkt daran: Kein Spaß auf dem…
Mit großer Bestürzung nehmen wir Anteil an den tragischen Ereignissen des Terroranschlags in Magdeburg. In einer Zeit, die eigentlich von Gemeinschaft und Hoffnung geprägt sein sollte, erschüttern uns erneut sinnlose Gewalt und Angst. Unser besonderes Mitgefühl gilt der Familie, den Freundinnen und Freunden von André, einem engagierten Mitglied der Kinderfeuerwehr Warle, der durch diese furchtbare…
Unterstützung für den Rettungsdienst. Ein Patient musste durch den engen Treppenraum zum RTW gebracht werden.
Wie jeden 1. Donnerstag im Monat fand auch im Februar wieder unsere Gesamtwehrübung statt. Eine Gruppe übte das Öffnen von Türen, indem wir den Schließzylinder ziehen (zerstören). Anschließend wurde auch noch das Ziehen des Kerns eines Profilzylinders trainiert. Die zweite Gruppe erlernte das Öffnen von auf Kipp stehenden Fenstern mit unserem Fensteröffnungsgeschirr. Bereits bei der…
2024 war kein leichtes Jahr für die Feuerwehr Handorf. Mitte März verstarb plötzlich der Ortsbrandmeister Christoph „Gustav“ Mennerich im Alter von nur 34 Jahren. Damit stand das Leben der Ortswehr abrupt still. Nur langsam konnten sich die Kameradinnen und Kameraden wieder an ein normales Feuerwehrleben herantasten. In dieser schweren Zeit übernahm Olaf Heuer als neuer…
Baum auf 30 KV-Stromleitung Zufahrt in Richtung Baggersee von K49 kommend. Aufgrund des starken Windes nur Absperrmaßnahmen. Erdung und Stromlosschaltung durch Energieversorger. Der Baum wird morgen durch den Energieversorger entfernt und die Leitung repariert. Einsatz nach ca. 90 Minuten beendet.