09/2024 – H3Y – Person in PKW eingeklemmt (02.05.2024)
Am Donnerstagabend wurden wir zu einer eingeklemmten Person im PKW alarmiert.
Am Donnerstagabend wurden wir zu einer eingeklemmten Person im PKW alarmiert.
Störung in einer Heizungsanlage (Pelletheizung), dadurch gab es Zeitweise eine starke Rauchentwicklung aus dem Schornstein, bei eintreffen der FF, keine Verrauchung mehr feststellbar. Tätigkeit der Feuerwehr: Erkundung, 1 Trupp mit CO-Messgerät das Haus und den Heizungsraum kontrolliert, keine Feststellung, Nach einem Telefonat mit dem Hausbesitzer wurden die Heizungsanlage nochmal auf Funktion kontrolliert, keine Feststellung.
Horburg: Eine defekte Heizungsanlage gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehr. Der Brandschutz wurde sichergestellt und die Heizungsanlage außer Betrieb genommen. Einsatzende nach rund einer Stunde.
Samstagabend wurden wir zu einem Containerbrand gegenüber dem Kindergarten gerufen. Ein Altpapiercontainer stand in Brand, konnte von uns aber schnell gelöscht werden, da unser Gerätehaus direkt nebenan steht.
Ausgelöster Heimrauchmelder verhindert Wohnhausbrand in Barum – Ein Bewohner und ein Feuerwehrmann leicht verletzt Ein Rauchmelder hat am Sonntag, den 21.April in Barum vermutlich Schlimmeres verhindert. Gegen 19 Uhr wurden Nachbarn auf den piependen Rauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Straße ,,Am See´´ aufmerksam und setzten den Notruf ab. Der 3. Zug der Samtgemeindefeuerwehr Bardowick…
Durch Hilfe des Nachbarn konnte die Tür geöffnet werden.
Umgestürzter Baum auf der 404 und Richtung Geesthacht, Baum entfernt.