08/2025 – B3 – Zimmerbrand EFH (07.03.2025)
Horburg: Eine defekte Heizungsanlage gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehr.
Der Brandschutz wurde sichergestellt und die Heizungsanlage außer Betrieb genommen.
Einsatzende nach rund einer Stunde.
Horburg: Eine defekte Heizungsanlage gab Anlass zur Alarmierung der Feuerwehr.
Der Brandschutz wurde sichergestellt und die Heizungsanlage außer Betrieb genommen.
Einsatzende nach rund einer Stunde.
Am Freitagmittag wurden wir zu einem brennenden LKW auf die Autobahn alarmiert. Dort hatte der Turbolader Feuer gefangen. Dieser konnte schnell gelöscht werden.
Am Samstagmorgen wurden wir gleich wieder gefordert. Dieses Mal ging es zu einem Einsatz an den Bahnschienen.
Ein Dachstuhlbrand in Barum hat am Freitagabend, den 18.10.24 um kurz nach 17 Uhr 81 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Barum, Bardowick, Handorf, Horburg, Wittorf und St. Dionys sowie Rettungsdienst und Polizei gefordert. Durch den zügigen Einsatz konnte ein größerer Schaden am Gebäude verhindert werden.
Am Freitag gegen 17 Uhr wurden wir zu einem Einsatz auf die alte B4 gerufen. Dort drohte ein Baum auf die Straße zu fallen. Dies wurde durch Entfernen des Baumes verhindert.
Heute durften 2 Kameraden mit unserem HLF an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Dort wurde erlernt, wie sich das Fahrzeug bei unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten beim Bremsen verhält. Außerdem wurden rückwärts Serpentinen nach oben gefahren, um das präzise Rückwärtsfahren zu trainieren. Zudem wurden auch noch die toten Winkel rund um das Fahrzeug besprochen, das Verhalten bei Aquaplaning simuliert und…
Am Donnerstagmorgen um 7:31 Uhr wurden wir zu einer Personensuche in Handorf alarmiert. Glücklicherweise konnte die Person gefunden werden und dem Rettungsdienst übergeben werden.